ONLINE: Rettet die Böden – Ein Plädoyer für eine nachhaltige Raumentwicklung

Boden(-recht) und Raumordnung Vortragsreihe „Boden gut machen“ Bodenschutz ist eines der drängendsten Probleme unserer Zeit. Raumordnung und Raumplanung stellen zentrale gesetzliche Grundlagen für einen effektiven Schutz unserer Böden für die Ernährungs- und Rohstoffsicherheit sowie den Schutz der Biodiversität bereit. Mit einem Blick auf innovative Lösungsansätze und die Rolle der Raumplanung Weiterlesen…

ONLINE: Boden wieder gewinnen – Zwei Praxisberichte zur Entsiegelung von Böden im urbanen Raum

Vortragsreihe „Boden gut machen“ Der Nibelungenplatz im Zentrum von Tulln wurde vom großen Parkplatz in einen klimafitten, grünen Platz mit Bäumen verwandelt. Die breit angelegte Bürger*innenbeteiligung mündete in eine Volksbefragung. Eine klare Mehrheit hat sich für die intensivste und größte Umgestaltungsvariante ausgesprochen. In Wels wird mit dem Projekt „Garten … Weiterlesen…